Werner-Berg-Museum - Bleiburg

Adresse: 10. Oktober Pl. 4, 9150 Bleiburg, Österreich.
Telefon: 4235211027.
Webseite: wernerberg.museum.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 459 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Werner-Berg-Museum

Das Werner-Berg-Museum ist ein bemerkenswertes Museum, das sich in Bleiburg, Österreich befindet. Genauer gesagt, können Sie es unter der Adresse Adresse: 10. Oktober Pl. 4, 9150 Bleiburg, Österreich. aufsuchen. Dieses Museum ist ein absolutes Highlight für Kultur- und Kunstliebhaber und eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für jeden Besucher in Bleiburg.

Das Museum ist spezialisiert auf die Werke des Künstlers Werner Berg und beherbergt eine beeindruckende Sammlung seiner Werke, einschließlich Gemälde, Zeichnungen und Drucke. Das Werner-Berg-Museum ist täglich geöffnet und Sie erreichen es unter der Telefonnummer Telefon: 4235211027. Für weitere Informationen können Sie auch gerne die Website Webseite: wernerberg.museum besuchen.

Das Werner-Berg-Museum ist mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus finden Sie im Museum auch Toiletten, WLAN-Zugang und ein Restaurant. Das Museum ist familien- und kinderfreundlich, wodurch es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien und Schulklassen wird.

Die Besucher des Werner-Berg-Museums äußern sich in der Regel sehr positiv über ihren Besuch und vergeben im Durchschnitt eine Bewertung von Durchschnittliche Meinung: 4.7/5. Das Museum hat insgesamt 459 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Bewertungen von Werner-Berg-Museum

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
J W
5/5

Tolle Ausstellung, Wahnsinns Künstler der mit komplementärfarbenen Konturen gegenüber den Flächen in seinen Werken eine Tiefe erzeugt. Die Bilder muss man in echt sehen, um die volle Wirkung zu erhalten.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Birgit U
5/5

Sehr beeindruckendes Museum! Unbedingt hingehen und anschauen bzw lesen. Man sollte sich Zeit lassen (1 bis 2 Stunden) zum Verweilen! Die Ausstellung zur Verbindung zwischen Christine Lavant und Werner Berg ist wirklich gelungen!

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Natascha Kreibich
5/5

Wunderschöne Museum mitten kärntner Landschaft - eine Überraschung, eine Offenbarung und ein Genuss.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Sieglinde Zlanabitnig
5/5

Die diesjährige Ausstellung war einfach berührend. Ich verstehe nun die Gedichte von Christine Lavant besser. Ich bin jedes Jahr im Museum, da ich die Bilder sehr bewundere. Meines Erachtens sollte die Ausstellung auch in den nächsten Jahren gezeigt werden!

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Angelika Busch
5/5

Ein kleines, aber feines Museum, das den Ort ungemein aufwertet. Zeit, sich ( wieder mal) mit Werner Berg zu befassen, dem interessanten Maler der, aus Wuppertal stammend, in Unterkärnten blieb.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
H.-P. Henker
4/5

Schönes kleines Museum. Gerade mit spannender Ausstellung über Kiki Kogelnik , mit vielen Infos und persönlichen Texten. Im Ort steht ein toller Brunnen von Ihrer und es hängen große Bilder an den Häusern.
Zu Werner Berg zeigt es sehr schön seine künstlerische Entwicklung, gibt kleinen Einblick in sein Leben auf dem Bauernhof.
Netter Garten hinter dem Haus.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Ursula Schramm
5/5

Von außen eher unscheinbar, doch im Inneren erwartet einem eine Fülle an Exponaten. Leider hatten wir zu wenig Zeit dafür eingeplant. Einen Besuch kann man nur empfehlen - wunderbare Ausstellung.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Bri Ra
4/5

Museum schön, Ausstellung eindrucksvoll. Leider gab es in Bleiburg keine Möglichkeit fürs Mittagsessen. Beide Gasthäuser auf Urlaub. Irgendwie schon traurig.

Go up