Kulturforum Witten - Witten

Adresse: Bergerstraße 25, 58452 Witten, Deutschland.
Telefon: 23025812402.
Webseite: wittenertage.de
Spezialitäten: Musikschule, Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Kulturforum Witten

Das Kulturforum Witten ist ein bedeutender Kulturort in der Stadt Witten, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Bergerstraße 25, 58452 Witten. Das Telefonnummer lautet 23025812402 und die Webseite ist wittenertage.de.

Das Kulturforum Witten bietet eine Vielzahl von kulturellen Angeboten, unter denen die Musikschule und das Rathaus als besondere Spezialitäten hervorzuheben sind. Für Menschen mit Behinderungen ist das Gebäude rollstuhlgerecht zugänglich und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Bislang hat das Unternehmen 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,3 von 5 Sternen.

http://wittenertage.de/

Das Kulturforum Witten ist ein hervorragender Ort für kulturelle Erfahrungen und Veranstaltungen. Die breite Palette der Angebote macht es zu einem attraktiven Ziel für Jung und Alt. Das sympathische Ambiente und die gute Zugänglichkeit laden dazu ein, einen Besuch zu planen.

Wir empfehlen dringend, sich auf der offiziellen Webseite des Kulturforums umfassend über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu informieren und gegebenenfalls Kontakte zur Buchung von Tickets oder weiteren Informationen herzustellen. Kontaktieren Sie das Kulturforum Witten unter der Telefonnummer 23025812402 oder besuchen Sie die Webseite wittenertage.de.

👍 Bewertungen von Kulturforum Witten

Kulturforum Witten - Witten
Josie
1/5

Nach knapp 3 Jahren im Programm Jektis kann ich nur davon abraten. Unser Kind hat jeglichen Spaß am Gitarrenunterricht im Laufe der Zeit verloren. Er ist kein Einzelfall, denn nach dem ersten Jekits-Jahr wurden viele Kinder in seiner Schule aus dem gleichen Grund vom Programm abgemeldet.

Aufgrund von Corona wurde nur einmal ein Video mit einer kurzen Vorführung an die Eltern geschickt. Als alle Einschränkungen aufgehoben wurden, fand ein sehr chaotisches Konzert mit allen Jekits-Kindern der Stadt Witten statt, in dem man sein eigenes Kind nicht richtig spielen hören konnte. Auf den Wunsch der Eltern nach einem Konzert in der Schule ging Herr Martmöller Jr. nie ein. Kein Wunder, denn Herr Martmöller Senior ignoriert auch jegliche Post seitens der Eltern. Der Gipfel: Herr Martmöller Jr. schob die Schuld auf unseren Sohn für die mangelnde Kommunikation zwischen ihm und uns! Unser Sohn hätte uns ausrichten sollen, dass Herr Martmöller Jr. keine Zeit hat, um den Eltern zu antworten. Herr Martmöller Senior und Jr. verstehen offensichtlich nichts von Kundenbetreuung und die Zufriedenheit der Kunden scheinen ihnen völlig egal zu sein. Hauptsache das Geld geht in die Kasse rein! - Noch eine kleine Info: Die Kündigungsfristen sind nicht mehr Zeit gemäß. Man bleibt schön auf dem Vertrag sitzen bis Ende des Schuljahres. Also FINGER WEG!

Kulturforum Witten - Witten
Vjrb1 V.
1/5

Seit nun mehr 50 Jahren das gleiche Programm im 2 Jahresrythmus mit Kultur hat das ja mal gar nichts zu tun. Das Gelände sieht aus als wäre es ein Schrottplatz. Mich würde interessieren wie sich eine arme Stadt Witten solch ein Energieintensives Gebäude bei einer max. durchschnttlichen Zuschauerzahl von 25 Leuten überhaupt leisten kann. Wie hoch ist hier wohl die Subvention jedes einzelnen Wittener Steuerzahler?

Kulturforum Witten - Witten
H. A.
1/5

Es ist unverantwortlich, jemanden wie Martin Martmöller auf unsere Kinder loszulassen!!!
Diese Person kann weder mit Kindern, noch mit Eltern umgehen!
Was ich noch zu dieser Person mitzuteilen habe,behalte ich lieber für mich!

Kulturforum Witten - Witten
shorty D.
1/5

Absolut nicht zu empfehlen weder als Arbeitnehmer noch als Gast. Der Laden macht die kleine Stadt Witten, die eh schon armen dran ist, noch ärmer!

Kulturforum Witten - Witten
netobserver
1/5

Das Kulturforum bietet Rechtsextremen eine Bühne. Eine Schande für Witten und die Geschichte dieses Landes.

Kulturforum Witten - Witten
Dirk L.
5/5

Guter Job

Kulturforum Witten - Witten
Hag H. D.
5/5

War gut

Kulturforum Witten - Witten
Frank-Steffen F.
5/5

Go up